Häufig gestellte Fragen unserer Patienten
FAQs
Was ist eine nicht ärztliche Praxisassistentin (NÄPA)?
Die nicht ärztliche Praxisassistentin ist eine hoch qualifizierte medizinische Fachangestellte, die in der Lage ist, Hausbesuche auch ohne den Arzt durchzuführen.
Werden Hausbesuche durchgeführt?
Nach Absprache mit dem Arzt und Praxisteam können auch ungeplante Hausbesuche nach Erfordernis und Dringlichkeit durch die nicht ärztliche Praxisassistentin und oder dem Arzt erfolgen. Weiterhin bitten wir Ihnen die Möglichkeit mit uns via Videosprechstunde in Kontakt zu treten. Dies ist zum Beispiel für Patienten ein Vorteil, die ihre Häuslichkeit aus gesundheitlichen Gründen, wie zum Beispiel nach Operationen, aber auch bei Akuterkrankung, wie Durchfall oder Erbrechen nicht verlassen können. Auch Verlaufskontrollen können in Fällen von zu langen Anfahrtswegen eine sehr gute Alternative sein.
Was ist eine Videosprechstunde
Betreut Ihre Praxis auch Säuglinge, Kinder und Jugendliche?
Die Praxis Pichotka ist für die ganze Familie da – wir behandeln Säuglinge, Kinder und Jugendliche. Wir führen Säuglingsuntersuchgen von der U3 bis U9 (U10 und U11) auch Jugendschutzuntersuchungen J1 und J2 durch.
Ist Ihre Praxis auch Barrierefrei?
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
07:30 - 18:00 Uhr
07:30 - 18:00 Uhr
07:30 - 12:00 Uhr
07:30 - 19:00 Uhr
07:30 - 12:00 Uhr
offene Sprechstunde
12:00 - 14.00 Uhr
geschlossene Sprechstunde
(ausschließlich mit Termin)
ÖFFNUNGSZEITEN
Prinzipiell arbeiten wir mit einem Terminsystem. Termine können online, telefonisch oder in der Praxis vereinbart werden. Notfälle werden natürlich jederzeit behandelt und Patienten ohne Termin sollten eventuell mit etwas Wartezeit rechnen.
038847 - 543 11
Freitag
STANDORT